PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet in Griechenland



AndyT
23.02.2011, 16:16
Hallo,

ja ich weis das Thema wurde schon oft behandelt aber die alten Angaben sind schon schnee von gestern.

Da ich das erste mal den Schleppi mitnehmen möchte würde ich euch gerne um Information bitten. Viele von euch haben im vorigen Jahr den Urlaub in Griechenland verbracht.
Welche funkt am besten oder sollte man doch einheimische Stick verwenden und wieviel GByte würde ich so brauchen.
Derzeit habe ich den Internetstick von aon.at mit 5 GByte

womoline
23.02.2011, 17:51
Hallo Andreas wieviel Giga du brauchst, kannst nur du beantworten aber ansonsten kann ich dir folgende, neue Daten, vor Ort von einem Freund recherchiert und im Portal veröffentlicht, zeigen: Yassas!! Hier mal die neuesten sprich heute aktuellen Preise für Prepaid Internet in Griechenland: OTE: Starterpack 50,--€ - Beinhaltet USB-Stick, Simkarte, 20,--€ zum surfen. Prepaid Karten: 500 MB - 2 Std. - 3,50 € 1 GB - 1 Tag - 10,--€ 3 GB - 10 Tage - 20,--€ 5 GB - 30 Tage - 50,--€ Vodaphone: Starterpack 50,--€ - Beinhaltet USB-Stick, Simkarte, 3 GB surfen in 10 Tagen. Prepaid Karten: 500 MB - 2 Std. - 3,50 € 1 GB - 8 Std. - 7,-- € 1 GB - 24 Std. - 10,-- € 2 GB - 48 Std. - 14,-- € 3 GB - 10 Tage - 20,-- € Wind: USB-Stick mit SIM-Karte 35,--€ Prepaid Karten: 1 GB - 1 Tag - 5,-- € 2 GB - 7 Tage - 10,-- € 3 GB - 30 Tage - 30,-- € (vor Ort von einem Freund in Erfahrung gebracht, und uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt, danke Hans) Hoffe das hilft ein wenig, die jeweiligen Vertretungen solltest du in den meisten grösseren Orten vorfinden

womoline
23.02.2011, 17:57
ääh sorry, eigentlich sollte das untereinanderstehen, was es original auch tut, aber warum es hier nicht klappt, weiss ich nicht. und ändern klappt irgendwie auch nicht...wollte es wenigstens mit zeilenabstand etwas auseinanderziehen.. geht net?? hoffe du kommst dennoch klar..

saltun
23.02.2011, 19:03
ääh sorry, eigentlich sollte das untereinanderstehen, was es original auch tut, aber warum es hier nicht klappt, weiss ich nicht. und ändern klappt irgendwie auch nicht...wollte es wenigstens mit zeilenabstand etwas auseinanderziehen.. geht net?? hoffe du kommst dennoch klar..
Ungefähr so, mit harten Zeilenumbrüchen und mit "ungeordneten Listen", aber sauber unter-
einander schreiben geht nicht so leicht.

Hallo Andreas wieviel Giga du brauchst, kannst nur du beantworten
aber ansonsten kann ich dir folgende, neue Daten, vor Ort von einem Freund recherchiert und
im Portal veröffentlicht, zeigen:
Yassas!! Hier mal die neuesten sprich heute aktuellen Preise für Prepaid Internet in Griechenland:OTE: Starterpack 50,--€ - Beinhaltet USB-Stick, Simkarte, 20,--€ zum surfen.
Prepaid Karten: 500 MB - 2 Std. - 3,50 € 1 GB - 1 Tag - 10,--€ 3 GB - 10 Tage - 20,--€ 5 GB - 30 Tage - 50,--€

Vodaphone: Starterpack 50,--€ - Beinhaltet USB-Stick, Simkarte, 3 GB surfen in 10 Tagen.
Prepaid Karten: 500 MB - 2 Std. - 3,50 € 1 GB - 8 Std. - 7,-- € 1 GB - 24 Std. - 10,-- € 2 GB - 48 Std. - 14,-- € 3 GB - 10 Tage - 20,-- €
Wind: USB-Stick mit SIM-Karte 35,--€
Prepaid Karten: 1 GB - 1 Tag - 5,-- € 2 GB - 7 Tage - 10,-- € 3 GB - 30 Tage - 30,-- €
(vor Ort von einem Freund in Erfahrung gebracht, und uns dankenswerterweise zur Verfügung
gestellt, danke Hans) Hoffe das hilft ein wenig, die jeweiligen Vertretungen solltest du in den
meisten grösseren Orten vorfinden


lg

gerilu
23.02.2011, 20:34
Wir fahren wohl nicht soooo schnell nach GR, ABER - muss es denn immer ein "Vertrag" MIT USB - Stick sein ??

SimCard und ein paar GB würden doch auch reichen - irgendwann 2013 soll dieses "Datenroaming" ja eh fallen ... schaun wir mal, ob da die EU wirklich was Einheitliches zusammenbringt ;-)

Diese USB Sticks hat eh schon inzwischen quasi jeder - simlookfrei

gerilu

womoline
23.02.2011, 20:48
die normalen prepaidkarten stehen doch dabei .....ich dachte, das käm daraus hervor danke saltun, fürs ordnen.. mein netz spinnt heut rum und ich bin froh, wenns mir überhaupt texte hochschaufelt ;-))

gerilu
24.02.2011, 09:29
die normalen prepaidkarten stehen doch dabei .....;-))

ja eh - jetzt wo ich "genau schau" :D:D:D

Danke

gerilu

abo
24.02.2011, 11:00
hi

irgendein heimischer anbieter, ich glaube t-mobile - hat ein roamingpaket fuer 19,90 datenroaming pro woche - in allen netzen europas als flatrate

bzw wird es bis zum sommer rauskommen
in DE hat es der anbieter schon

ist wohl wirklich t-mobile

halte ich fuer attraktiv fuer uebliche 2 bis 3 woechige urlaube
vor allem da ich laenderuebergreifend in allen netzten in denen ich grade empfang habe online sein kann

was hilft mir zb eine SIM von WIND wenn es dort wo ich am strand stehe keinen empfang im netz von WIND gibt ...?

lg
g

AndyT
24.02.2011, 12:06
Hallo :):)

Danke für eure Info's.
Muß aber gleich sagen das ich mich vorher mit diesen Sachen überhaupt nicht auseinandergesetzt habe da Handy >> nur Telefonieren u. Internet aus der Steckdose..:D:D

Es tun sich gleich ein paar neue Fragen auf.

1.) wieviel GByte verbraucht ihr so in 3 Wo-Urlaub..........??

2.) "Diese USB Sticks hat eh schon inzwischen quasi jeder - simlookfrei" ,
so etwas gibt es ?....was,wie,wo??

3.) Prepaid-Karten ??
nehm ich jetzt mal an >> Karte mit Simkarte, rausnehmen und in den Stick rein
fertig , richtig oder...??

4.) Funkt die GR-Prepaid Karte auch in den Simlockfreien USB-Stick....???? wie oder
komplett falsch...??

gerilu
24.02.2011, 12:42
Hallo :):)
[B]1.) wieviel GByte verbraucht ihr so in 3 Wo-Urlaub..........??

kommt darauf an - Bilder und Filme "saugen" braucht VIEL MB - eh logo! - ich surfe wirklich viel, komme aber im Monat selten über einen GB Trafic ...

2.) "Diese USB Sticks hat eh schon inzwischen quasi jeder - simlookfrei" ,
so etwas gibt es ?....was,wie,wo??

Ausgeliefert werden diese "Dinger" ja schon seit einiger Zeit und immer wieder gibt es Neue - somit sind die "alten" recht günstig zu haben im WWW - simlookfrei machen geht bei den meisten sehr einfach, sollten sie es nicht eh schon sein ... auch einfach im WWW suchen ;-) ist nicht illegal, wenn z.B. die einstige Vertragsdauer schon abgelaufen ist

3.) Prepaid-Karten ??
nehm ich jetzt mal an >> Karte mit Simkarte, rausnehmen und in den Stick rein
ja - so ungefähr ;-)
fertig , richtig oder...??

4.) Funkt die GR-Prepaid Karte auch in den Simlockfreien USB-Stick....???? wie oder
komplett falsch...??
sicher - simlook heist ja nur, dass ein Stick temporär auf einen Provider zugebastelt ist - frei = frei ;-) ;-)

gerilu

gerilu
24.02.2011, 12:43
sorry - das ROT ist mir jetzt aber etwas zuuu groß geraten .... halleluja ;-)


gerilu

FlorianNoe
24.02.2011, 12:48
Wenn man einen Simlockfreien Stick hat, ist damit ja auch nur die Hälfte erledigt, oder?
auf jedem Stick ist ja dieser Verbindungsmanager zum jeweiligen "Heimnetz" draus, also von dem Netz, auf den der Stick ursprünglich gesperrt war!

Wenn ich jetzt eine Karte eines anderen Anbieters reinlege, brauch ich ja auch die Verbindungsdaten/Programm zu verknüpfen oder?

Habe z.B. einen abgelaufenen T-Mobil -Stick zu Hause, freischalten (auf x-beliebige Weise) und dann geb ich z.B. eine Vodafonekarte aus Griechenland rein! Was muß man da noch machen, damit das so läuft ?

abo
24.02.2011, 12:52
Was muß man da noch machen, damit das so läuft ?

hi

garnix mehr
APN und zugangsdaten eintragen und ab die post

lg
g

FlorianNoe
24.02.2011, 13:03
hi

garnix mehr
APN und zugangsdaten eintragen und ab die post

lg
g

und wo und wie mach ich das, bzw. wo bekomm ich das daher?

Hab dann also meinen T-Mobilstick mit der T-mobilesoftware und den griechischen Vodafonestick, und dann ?

Weiß das Teil eigentlich, daß es auch nicht mehr nach T-Mobilnetzen sondern nach Vodafone-Netzen suchen soll?
Glaub ich muß mir da wirklich mein Huawei-Ei freischalten, um das mal zu probieren.....

abo
24.02.2011, 13:08
und wo und wie mach ich das, bzw. wo bekomm ich das daher?

Hab dann also meinen T-Mobilstick mit der T-mobilesoftware und den griechischen Vodafonestick, und dann ?

Weiß das Teil eigentlich, daß es auch nicht mehr nach T-Mobilnetzen sondern nach Vodafone-Netzen suchen soll?
Glaub ich muß mir da wirklich mein Huawei-Ei freischalten, um das mal zu probieren.....

hi

ja, wenn der APN geaendert ist passt das
einwahldaten fuer UMTS /GPRS sind generell immer *99#

apn erhaeltst du vom provider

in AT zb
apn.aon.at fuer A!
die andern kenn ich grad ned ..

lg
g

gerilu
24.02.2011, 15:13
schau - da sind die Zugangsdaten gelistet:

http://www.afd-pc-service.de/2010/05/20/apn-umtsgprs-zugangspunkte-ausland/

und da noch:
http://www.internet-ausland.de/apn-einstellungen/

und da:
http://forum.gpsgate.com/topic.asp?TOPIC_ID=6669


also z.B. WIND Gr:
Profilname: Wind
APN: Statisch
APN: gint.b-online.gr
Zugangsnummer: *99#
Benutzername: (keine Angaben notwendig)
Passwort: - " -
Authentifizierungsprotokoll-Einstellungen: CHAP

und da gäbe es ein universal - Verbindungstool zum downloaden ... dann braucht man nicht mehr das "alte" von ehemaligen Netzbetreiber:
http://mwconn.m.i24.cc/info_de.html

gerilu

AndyT
24.02.2011, 15:59
:)Hi,

puh,..very complicated...........:(:(

Vorerst einmal an alle DANKE und jetzt studiere ich das ganze mal durch, dann werden schon noch ein paar Fragen kommen wo ihr mir weiterhelfen könnt....:):)


@Gerilu :)
kommt darauf an - Bilder und Filme "saugen" braucht VIEL MB - eh logo! - ich surfe wirklich viel, komme aber im Monat selten über einen GB Trafic ........??
Frage: in Österreich oder im Ausland...und mit was??

Wenn aon in GR funktioniert und ich nicht mehr benötige als 5 GB würde ich mir den zusätzlichen
Stick, Prepeid Karten usw. ersparen.
Bilder,Filme,GPS will ich mir nicht umbedingt runterladen, das die viele MB brauchen ist mir schon klar.

gerilu
24.02.2011, 16:27
:)Hi,

puh,..very complicated...........:(:(

nö - eigentlich gar nicht .... ist wie beim Sex machen - das erste mal ist man aufgeregt, aber ab dann gehts einfach so dahin ;-) ;-)


@Gerilu :)
[B]Frage: in Österreich oder im Ausland...und mit was??

mit dem AON "Festnetz-zeugs" und das obwohl "unlimitierter Trafic möglich wäre ... wie gesagt - ganz selten über 1 GB im Monat

in Italien surfe ich grundsätzlich mit einem österr "3" "SIM-Karterl, weil diese in I keine Roaminggebühren kostet !!
Da sollten sich mal alle eine "Scheibe abschneiden" !! Wenn das 3 kann, warum nicht andere auch ?
Angeblich will das die EU aber eh regeln - in Bälde sollte es überhaupt keine Roaminggebühren mehr für Datendienste innerhalb der EU geben ... "weiterträum" ;-)


Wenn aon in GR funktioniert und ich nicht mehr benötige als 5 GB würde ich mir den zusätzlichen
Stick, Prepeid Karten usw. ersparen.



ja - schön wäre es, wenn das so schnell als möglich möglich wäre !!


gerilu

mauma
25.02.2011, 15:15
Hallo AndyT,
wenn Du Internet nicht immer brauchst, dann kannst dich verlassen, dass es auf den meisten Campingplätzen gratis vorhanden ist. So haben wirs im Sommer 2009 gehabt, letzten Oktober ebenso, am Südwestpeloponnes (Pilos-Finikunda) gibt es den Greecehotspot - Zeitkarte. Pin kaufst Du am Platz! Dauersurfen wäre natürlich teuer!!:rolleyes:
LG MauMa

Ferdlnand
26.02.2011, 03:04
Hallo!

Wennst keine ständige Netverbindung brauchst würde ich es auch so machen wie mauma schon geschrieben hat. WIFI bei den meisten CP vorhanden. Entweder kostenlos - nur den Pin an der Rezeption holen - oder Stundenweise meist ohne Beschränkung (Flatrate). Kostet zwischen 0,
50 ind 1 €. Auch auf der Fähre kannst du den Internetzugang (Wifi) an den Bars erwerben. Wenn es nur ums abrufen der eMails geht, ist ja auch der Besuch eines Internetcaffee´s eine Alternative.
Wir sind mit den vor Ort vorhandenen Möglichkeiten vollkammen ausgekommen. Ich schätze wir haben max. € 10,-- in 3 Wochen für Internet ausgegeben wobei alleine am Regentag vor der Heimreise am Elenas Beach € 4,-- berappt wurden. Haben aber fast den ganzen Tag gesurft.

lg Ferdl

Schulgarten1
10.03.2011, 13:48
ich habe jetzt in Australien den 3 Stick benutzt: 3-like-home, ging von meinem normalen datenvolumen 5GB/Monat ab und kostete nix extra, geht meines Wissens auch in Italien.
5GB sind für mich für 3-4 Woche ausreichend, lade aber keine Filme und wenig Bilder.
Danke an alle Spezialisten für die Informationen!

STO
10.03.2011, 19:57
und als ergaenzung zu allem oben schon erwaehnten:

http://www.myhomeismycar.com/wohnmobiltechnik/wlan/index.php :cool: